Name des Vereins |
Liederkranz Dotternhausen e.V. |
Gründungsjahr |
1844 |
Chor/Chöre |
gemischter Chor |
Sänger/-innen |
25 Sänger/innen |
Passive Mitglieder |
171 Mitglieder |
Probezeiten und -orte |
mittwochs ab 20.00 Uhr im Singsaal der Dotternhausener Festhalle |
Chorleiter/in |
Stephanie Simon |
Vorsitzende/r |
Nikolaus Gabel, Lochenweg 6, 72359 Dotternhausen, Tel. 07427 1462 |
|
Email : n.gabel@gmx.de |
Homepage |
www.liederkranz-dotternhausen.de |
Über uns |
Der Liederkranz Dotternhausen ist ein gemischter Chor und besteht zurzeit aus 25 aktiven und 171 passiven Mitgliedern. Es ist nicht nur Ziel des Vereins den Chorgesang zu pflegen – unser Repertoire: Klassik, Volkslied, Musical und Schlager – sondern auch ein lebendiges Vereinsleben zu bieten. Ziel des Liederkranzes Dotternhausen ist es auch, das kulturelle Leben in der Gemeinde zu unterstützen, ja mit zu bilden. Und so finden Veranstaltungen besonders für die Dotternhausener Bürgerinnen und Bürger statt – z. B. das Singen in der Kirche an Ostern und Weihnachten, die Teilnahme am Seniorennachmittag, besonders aber das jährlich stattfindende Chorkonzert. Mit Projektchören konnten schon einige anspruchsvolle Großkonzerte verwirklicht werden. Singen soll Spaß machen. Mit Gleichgesinnten sich einmal in der Woche treffen und 90 Minuten intensiv in der Gemeinschaft proben. Denn nur durch konzentrierte Probenarbeit kommt der Erfolg, bei Auftritten und Wettbewerben, und wenn der Erfolg da ist, dann macht es auch richtig Spaß. |